Kartoffelsalat Variante 1
Meine Mutter macht Ihren Kartoffelsalat immer gleich und für mich war er immer besonders lecker , so wie das sicher viele über die Rezepte der eigenen Kindheit sagen. Mittlerweile mag ich ihn aber nicht mehr essen , weil er reguläre Mayo , Ei und Schinken enthält. Eine Zeit lang ist er dann irgendwie auch in Vergessenheit geraten, aus eben diesen Gründen. Aber dann habe ich einfach das Rezept etwas abgewandelt und eine geile vegane Version daraus gemacht. Ich würde behaupten er schmeckt genauso und meine Version ist immer ein Winner , egal wo ich ihn mit ihn bringe.
Wenn Du also auf eine Party oder zu einem Brunch eingeladen bist, dann empfehle ich Dir dieses Teil auf jeden Fall. Zum einen lässt er sich super vorbereiten und zum anderen lieben die Menschen Kartoffelsalat. Also probier es doch einfach mal aus.
Zutaten
- 4-5 festkochende Kartoffeln
- 175 GR Räuchertofu
- 3-4 mittelgroße Gewürzgurken
- 4-5 Frühlingszwiebeln
- 3-4 kleine Tomaten (Cherry z.B.)
- 4-5 braune Champignons
- 1/2 rote Paprika
Dressing
- 2 EL pflanzliche Mayo z.B. Pommes Mayo
- 2 EL pflanzliche Salatmayo
- 3-4 EL Pflanzenöl z.B. Sonnenblumkern
- 3-4 EL 7 Kräuteressig
- Etwas Pfeffer nach Geschmack
- Etwas Kala Namak nach Geschmack
- 2-3 EL Gewürzgurkenwasser
Ausserdem
- Handvoll frischer Dill
- Handvoll Petersilie glatt
Anleitungen
- Kartoffeln kochen, ich mache meistens Pellkartoffeln und wenn die abgekühlt sind schäle ich sie. Manchmal auch erst am zweiten Tag.
- Hast Du sie von der Schale befreit , kannst Du sie entweder in Scheiben oder in Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Den Räuchertofu ebenfalls in kleine Würfel schneiden, sowie die Paprika und Tomaten. Die Frühlingszwiebeln und die Gewürzgurken in kleine Scheiben schneiden und ebenfalls zu den anderen Zutaten in die Schüssel.
- Die Champignons werden geachtelt und in einer kleinen Pfanne mit etwas Öl kross angebraten. Mit Salz & Pfeffer abschmecken und kurz wieder abkühlen lassen und dann mit in die Schüssel.
- Jetzt die beiden Mayosorten , Essig, Öl, Kala Namak und Pfeffer in einer kleinen Schüssel miteinander vermengen. Nochmal abschmecken und ggf. mehr Kala Namak dazu geben.
- Mein Tipp: das Gewürzwasser der Gurken dazu geben und soviel Petersilie und Dill wie Du magst. Ich steh auf Dill und deshalb gibts da auch ne Menge.
Notizen
Ich hoffe Dir hat mein Rezept gefallen. Wenn Du magst, dann schau doch mal bei Instagram , ich freu mich Dich auch dort zu sehen. Dort gibt es auch immer die aktuellsten Rezepte, bevor ich sie hier auf den Blog lade. Ansonsten auch ab und an mal Wünsch Dir was Aktionen und ne Daily Dose of Nonsens. 🙂
Bis dahin alles Liebe Deine Trish
Zu dem Kartoffelsalat passen übrigens die hier perfekt.
Kartoffelsalat Variante 1
2 thoughts on “Kartoffelsalat Variante 1”