100mlGemüsebrühe (mit Gemüsebrühepulver zubereitet)darf ruhig etwas kräftiger sein
3-4EL gehäuftSpeisestärke
2ELfrischer Zitronensaft
1-2MSPKurkumadient der Farbe
Salz nach eigenem Geschmack
Pfeffernach eigenem Geschmack
OPTION
250gpflanzliche Butter
250mlSojasahne zum kochen
50mlGemüsebrühe
3-4gehäufte ELSpeisestärke
150mlWeißwein trocken
EtwasPfeffer
EtwasSalz
EtwasKurkurma (für die Farbe)
EtwasKala Namak
Saft1Zitrone
Anleitungen
Die Butter in einem Topf zerlassen und für ein paar Sekunden leicht aufkochen lassen.
Die Sojasahne dazu geben und nochmal für 1 - 2 Minuten kurz aufkochen.
Die Stärke in der warmen Gemüsebrühe auflösen, das Gemisch zu der Butter geben und zusammen kurz köcheln lassen.
Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Kurkuma dazu geben und gut vermengen. Nicht wundern die Zutaten können sich in diesem Stadium noch voneinander absetzen, dass ist normal.
Die Sauce vom Herd nehmen und heiss in einen Standmixer geben, für ca. 2 Minuten auf hoher Drehzahl durch mixen, dann hast Du die perfekte Emulsion.
OPTION
Die Butter in einem Topf zerlassen und für ein paar Sekunden leicht aufkochen lassen.
Die Sojasahne dazu geben und nochmal für 1 - 2 Minuten kurz aufkochen.
Die Stärke in der warmen Gemüsebrühe auflösen, das Gemisch zu der Butter geben und zusammen kurz köcheln lassen.
Gewürze dazu geben und unter ständigen rühren weitere 1-2 Minuten kochen.
Die Sauce vom Herd nehmen und heiss in einen Standmixer geben, für ca. 2 Minuten auf hoher Drehzahl durch mixen, dann hast Du die perfekte Emulsion.
Zitronensaft dazu geben und nochmal kurz mixen.
Notizen
Mein Tipp: Es muss Sojasahne sein, da sich diese besser verarbeiten lässt. Mit Hafersahne oder anderen pflanzlichen Sahnesorten funktioniert es leider nicht so gut. Hält sich wunderbar im Kühlschrank. Einfach in ein Gefäß füllen und bei Bedarf im Wasserbad erhitzen.