Erlebe den veganen Genuss mit meinem Austerpilz-Hühnerfrikassee. Die goldbraun angebratenen Austerpilze verleihen dem Gericht eine einzigartige Herzhaftigkeit. In Kombination mit Erbsen und einer veganen Brühe entsteht ein Gaumenschmaus. Genieße den vertrauten Geschmack des Hühnerfrikassees – jetzt vegan und unwiderstehlich lecker!
100mlWeißwein*optional alternativ Gemüsebrühe erhöhen
500mlpflanzliche Kochsahne
4ELTK Erbsen
1/2stkZitronensaft und optional etwas Schalenabriebunbehandelte Zitrone
Anleitungen
Gemüsebrühe mit Lorbeerblättern und Wacholderbeeren aufsetzen und köcheln lassen. In der Zwischenzeit die Austernpilze putzen und zupfen. In feine Streifen reißen.
Champignons putzen und in Scheiben schneiden, Zwiebel schälen und grob würfeln.
In einer Pfanne 1 EL Margarine erhitzen und die Austerseitlinge darin anbraten, mit Salz & Pfeffer würzen, wenn sie deutlich an Volumen verloren haben und braun werden eine Hälfte des Mehles dazu geben. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen, in die gleiche Pfanne geben wir nun wieder einen EL Margarine und schwitzen die Zwiebeln darin goldbraun an. Mit dem restlichen Mehl andicken, mit Weißwein ablöschen.
Lorbeerblätter und Wacholderbeeren aus der Gemüsebrühe nehmen und diese (Gemüsebrühe) mit zu den Zwiebeln geben, mit Wein ablöschen und mit Gemüsebrühe aufgießen, die Sahne dazu geben. Kurz köcheln lassen.
Austerpilze dazu geben, 5 Min köcheln lassen, Champignons dazu geben und 5 Minuten köcheln lassen, TK Erbsen oder Gemüse nach Wahl dazu geben und weiter köcheln lassen bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
Mit Zitrone verfeinern und mit Reis oder Kartoffeln servieren.
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert?Verlinke @theveganloversclub auf deinen Kreationen