Veganes Tiramisu im Glas ist der Beweis, dass Genuss und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen können. Mit einfachen Zutaten und etwas Zeit zauberst du ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Probiere es aus und lasse dich von der pflanzlichen Variante dieses Klassikers begeistern. Egal, ob du es für dich alleine oder für deine Gäste zubereitest – dieses Tiramisu wird garantiert in Erinnerung bleiben!
150mlKaffee (ich nehme Decaf, geht aber auch normal)
50mlAmaretto
EtwasKakaopulver
Anleitungen
Backofen auf 180 Grad Ober und Unterhitze vorheizen. Alle trockenen Zutaten für den Biskuit in eine Schüssel geben und vermengen. Alle flüssigen Zutaten separat vermengen und dann alles gemeinsam in eine Schüssel geben und vorsichtig verrühren. Vegane Teige mögen es nicht lange und kräftig gerührt zu werden. Den Teig in eine geeignete Form geben, so das er etwa 1.5-2 cm hoch ist. Auf der mittleren Schiene goldbraun etwa 20-30 Minuten ausbacken, abkühlen lassen.
Mascarpone und Sahne sollten die gleiche Zimmertemperatur haben. Mascarpone mit dem Puderzucker vermengen. Sahne aufschlagen und vorsichtig unterheben, so das ihr eine gleichmäßige Creme ohne Klumpen bekommt. Dafür muss die Mascarpone im Vorfeld mit dem Handrührer/Küchenmaschine einmal gerührt werden.
Kaffee brühen und abkühlen lassen, mit dem Amaretto vermengen.
Mit dem passenden Glas nun je zwei Teiglinge pro Glas ausstechen. Einen Teigling in das Glas geben, mit dem Kaffee Amaretto Gemisch tränken, Creme drauf geben, Teig drauf geben, Kaffee Amaretto Mischung, Creme und dann wird der Kakao drüber gesiebt. Ihr könnt selbstverständlich anders schichten. Für 2-3 Stunden einkühlen und 15 Minuten vorm servieren aus dem Kühlschrank holen. Über Nacht geht auch.
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert?Verlinke @theveganloversclub auf deinen Kreationen