Das Experiment Kohlrabi in meinem Mini Balkonhochbeet zu ziehen ist gescheitert. Der wurde einfach nicht richtig dick, dafür hatte er aber umso größere Blätter und da man die essen kann gibt es heute ein gefüllte Kohlrabiblätter Rezept für euch. Tatsächlich habe ich an diesem Tag etwas improvisiert, aber wir alle wissen ja das dies bekanntlich ja oft die besten Rezepte sind. Verarbeiten lassen sich die Blätter ganz einfach wie Weißkohl oder Wirsing. Das heisst wir blanchieren sie kurz , füllen sie dann und dann werden sie noch weiter gegart.
Doch was ist eigentlich drin? In Kohlrouladen findet man ja doch öfter veganes Hackfleisch und oder Reis auch, ich habe mir für diese Füllung hier aber etwas Besonderes ausgedacht und zwar füllen wir die Kohlrabiblätter mit Kartoffelbrei und etwas geräuchertem Tofu. Meine Lieblingssorte hierfür ist Taifun Tofu (Werbung ohne Auftrag, Empfehlung von Herzen). Ich den Räuchertofu besonders schmackhaft und vor allem aber mag ich die Konsistenz.