Leckerer Cashew Aufstrich, der mit Absicht nicht veganer Frischkäse heisst, denn dann erwartet man etwas anderes. Das Rezept kommt komplett ohne Kulturen aus und ist somit ganz einfach nachzumachen. Es braucht in der Tat nur wenige Zutaten und einen guten Mixer. Am besten ist jedoch ein Food Prozessor wie ich finde. Damit kann man einfach und schnell alle Zutaten miteinander vermengen und zu einer soften Streichcreme verarbeiten.
Auf dem Bild sieht man ja Halbkugeln, ein Disclaimer vorweg es ist nicht so einfach aus der Masse Halbkugeln zu formen. Sie wird wirklich eher cremig und eignet sich daher perfekt um in ein Gefäß abgefüllt zu werden. Ich habe mir den Umstand gemacht und die Halbkugeln so geformt, weil ich es auf den Bildern einfach schöner fand. Verfeinert habe ich meinen Cashew Aufstrich dann noch mit Schnittlauch, Dill und Paprika. Deinem Geschmack und deiner Fantasie sind hier natürlich keine Grenzen gesetzt, du kannst mein Grundrezept pimpen wie du gerne magst.
Leckerer Cashew Aufstrich so gehts:
Am besten weichst du deine Cashew Kerne über Nacht ein, es gibt natürlich auch die Möglichkeit sie kurz aufzukochen und abkühlen zu lassen. Für Rezepte in denen ich Cashew Kerne weiterverarbeite, verwende ich meistens Cashew Bruch, da dieser in der Anschaffung etwas günstiger ist. Kennst du eigentlich schon mein berühmtes Cashew Mozzarella Rezept , dass solltest du auf alle Fälle mal ausprobieren. Es ist eines meiner liebsten und bewährtesten Rezepte und bildet ebenfalls die Basis für meinen Burrata.
Wenn euch das Thema Veganer Käse interessiert, dann empfehle ich euch Miyoko Schinner wahrscheinlich die Göttin des pflanzlichen Käses. Aber zurück zu unserem Rezept. Wenn die Cashew Kerne genug eingeweicht sind, werden sie abgeschüttet und kommen in einen Leistungsstarken Mixer. Wir fangen erstmal kurz auf kleiner Stufe an, und steigern uns dann ein wenig. Warum machen wir das so? Die Masse darf nicht zu warm werden, in der Ruhe liegt die Kraft. Wenn die Cashews schön klein gemahlen sind, geben wir nun alle anderen Zutaten hinzu und mixen die Masse für ca. 5 Minuten.
Und wenn wir nun an den Beginn dieses Textes denken, dann fällt uns ein, dass die Masse streichfest sein sollte also weder zu trocken noch zu dünn. Daher kann es sein, dass ihr evtl. ein wenig Wasser oder Öl hinzu geben müsst. Ist die gewünschte Konsistenz erreicht, ist eure vegane Käsemasse fertig. Ihr könnt euch nun entscheiden, mögt ihr euren Cashew Aufstrich lieber Natur oder wollt ihr ihn ein wenig pimpen. Für letzteres wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt gekommen. Die gewünschte Masse wird nun in Gefäße die luftdicht zu verschliessen sind abgefüllt und für min. 24 Std. zum reifen im Kühlschrank gelagert.