Der Original Limoncello stammt ja wie gesagt aus Italien und wir dort vor allem an der Amalfiküste und auf Sizilien hergestellt. Die gelbe Schale der Zitrone wird dabei ca. 3-4 Wochen in Alkohol eingelegt. Umso höher der Alkoholgehalt umso schneller ist der Limoncello fertig. Nach der Einlegezeit der Mazerationszeit wird ein Wasser Zucker Gemisch aufgekocht und mit dem Zitronen Alkoholgemisch vermengt. Nach ca. einer weiteren Woche kann man den Limoncello dann genießen.
Die Schalen werden aufgefangen und meist ist der Limoncello noch etwas trüb, wer das nicht mag, kann ihn auch durch einen Nussmilchbeutel sieben und nochmal einiges an Schwebeteilchen auffangen. Wenn ihr noch mehr Informationen benötig, schaut euch doch gerne mal diesen Wikipediaartikel dazu an.