Eines meiner Lieblingsrezepte der letzten Monate Belgische Waffeln. Ich hätte ehrlich gesagt selbst nicht gedacht, dass es so einfach ist die Dinger zu veganisieren und das sie dabei auch noch so super lecker sind. Es ist ja kein Geheimnis , dass man in der veganen Küche oft mal um die Ecke denken muss gerade wenn es z.B. ums backen geht. Das Backen mit Seidentofu z.B. ist für mich einfach auch nach 4 Jahren immer noch „neu“ und ich bin immer wieder erstaunt was damit alles geht. Auch in meinem Waffelrezept versteckt sich Seidentofu. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir das irgendwie nie vorstellen konnte. Ich lege Seidentofu im Kopf in die Kategorie herzhaft , aber das muss ja garnicht sein.
Knusprig , fluffig und im Geschmack einfach ganz fantastisch sind die Waffeln. Und ich verspreche Euch mit dem richtigen Waffeleisen, gelingen die 100%. Mein Waffeleisen findet Ihr übrigens hier.* Wenig Fett verwenden, ich benetze das heisse Eisen mit etwas Öl das wars. Manchmal muss man es nach jeder Waffel wiederholen. Das Eisen muss richtig heiss werden , dass ist auch super wichtig. Auch solltet Ihr vermeiden Eure beschichtete Oberfläche zu beschädigen, dass passiert oft durch die Verwendung von Gabeln. Da muss man echt aufpassen, denn ist die Schicht im Eimer, dann hängt der Teig natürlich an. Mit ein bisschen Übung schafft man das.
Equipment
- Waffeleisen
Zutaten
- 80 g pflanzliche Butter ich habe Alsan verwendet
- 40 g Puderzucker
- 190 g Seidentofu
- 150 g Weizenmehl Type 550 oder 405
- 60 ml Hafermilch ich habe Oatly Bio verwendet
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL gehäuft Backpulver
- 1 PCK Vanillezucker
Anleitungen
- Waffeleisen aufheizen und fetten.
- Alle Zutaten für den Teig in eine Schüssel geben und miteinander vermengen bis der Teig ganz glatt ist.
- Nach und nach den Teig ins Waffeleisen geben und die Waffeln ausbacken.
- Nach Lust und Laune mit Toppings garnieren.
Schauen die nicht ganz fantastisch aus? Wenn Euch meine Belgische Waffeln schmecken , dann würde ich mich total freuen wenn Ihr das mit Eurer Familie und Euren Freunden teilt. Damit unterstützt Ihr mich hier ein klein wenig. Wer auf Instagram unterwegs ist, der kann mich auch gerne dort besuchen kommen. Da gibt es immer wieder kleine Specials und Themenwochen wie diese hier. Bis dahin alles Liebe Eure Trish.