Dinkel Roggen Brötchen die perfekten Sonntagsbrötchen !? Auf alle Fälle. Mein Rezept für Dinkel Weizen findest du im Moment noch hier, aber das werde ich bald mal neu shooten und dann auch hier hoch laden.
Wenn wir mal ehrlich sind, dann gibt es kaum was schöneres als den Geruch von frisch gebackenen Brötchen oder Brot an einem Sonntag morgen. Der perfekte Start in den Tag und tatsächlich sind Brötchen oft garnicht mal so aufwendig wie gedacht. Gerade in der heutigen Zeit, wo viele große Bäckereien garnicht mehr selbst backen. Wenn man Glück hat, dann hat man noch eine traditionelle Bäckerei um die Ecke, wo der Bäckermeister noch selbst in der Backstube steht, aber leider werden diese auch nach und nach immer weniger.
Das schöne an meinem Rezept ist, man braucht nicht viel und wird am Ende mit herrlich duftenden und knusprigen Brötchen belohnt. Du kannst die Roggen Dinkel Brötchen natürlich mit jedem dir beliebigen Mehl zubereiten, meine Erfahrung hat mir aber auch hier gezeigt, dass man mit einem guten Mehl sehr viel bessere Ergebnisse erzielt. Sicher sind wir hier verwöhnt das 1KG im Supermarkt gerne mal nur 0.89 € kosten kann, die Frage die man sich aber stellen muss wie Qualitativ hochwertig diese Mehle sind.
Billig oder teuer !?
Eine Zeit lange habe ich mich daran versucht mit Sauerteig zu backen, dass ist für 2021 auch noch ein Projekt welches ich gerne wieder aufnehmen mag. Jedenfalls bin ich durch eine Instagram Kollegin und zwar ist das die liebe Eva aus Österreich Brotschwester darauf gekommen mal 1-2 € mehr für mein Mehl auszugeben.
Und siehe da … ich kann garnicht sagen was für einen krassen Unterschied das macht. Aber eigentlich ist es auch klar, um z.B. Weizenmehl so billig wie möglich zu verkaufen, werden natürlich dafür auch nur die komplett verzüchteten Weizensorten verwendet, die kaum noch jemand verträgt. Ich denke es verhält sich einfach wie mit allen Sachen „billig“ ist eben nicht gleich gut. Wobei das nicht heisst das „teuer“ immer die beste Lösung ist.