Veganer Kartoffelauflauf – so geht’s!
1. Vorbereitung
Am Vortag bevor wir unseren einfachen Auflauf essen möchten, legen wir die Cashewkerne ein und kochen die Pellkartoffeln. Beides kann über Nacht einfach stehen bleiben. Cashewkerne ziehen lassen und die Pellkartoffeln einfach mit Schale erkalten lassen.
2. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden
Am zweiten Tag schälen wir unsere Kartoffeln und schneiden diese dann in ca. 0,5 – 1 cm dicke Scheiben.
3. Sauce
Die Cashewkerne werden abgeschüttet und kommen zusammen mit Knoblauch, Hafersahne, Wasser, Hefeflocken, Salz & Pfeffer in einen Food Prozessor o.ä. und werden zu einer homogenen Sauce verblendet. Wer Probleme mit der Bindung hat wirft 1 – 2 Scheiben Kartoffeln mit in den Mixer. (Geheimtipp)
4. Schichten
Bevor wir damit beginnen, heizen wir unseren Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vor. Nun geben wir eine Schicht Kartoffeln in eine geeignete Auflaufform. Schön eng, flach nebeneinander, bis der ganze Boden bedeckt ist. Danach folgt eine Schicht Sauce. Dann wieder Kartoffeln. Bis wir oben angekommen sind und alles aufgebraucht ist. Beiseite stellen.
5.Hefeschmelz
In einem Topf erhitzen wir nun pflanzliche Butter, geben dann Mehl als auch Wasser dazu und erstellen eine Mehlschwitze. Es folgen Hefeflocken, ggf. nochmal etwas Wasser (sollte nicht zu fest und nicht zu flüssig sein) Senf und Salz. Kurz unter Rühren aufkochen bis die Masse schön glatt ist. Auf unserem Kartoffelauflauf verteilen.
Der Auflauf kommt nun für 15 Minuten bei eingestellter Hitze in den Ofen und wird dann nochmal 15-30 Minuten nur bei Oberhitze goldbraun ausgebacken. Die Zeit variiert je nach Backofen. Guten Apetit!