Kürbis Bananenbrot
Der Herbst ist im vollen Gange, die Blätter färben sich in meine Lieblingsfarben. Das ich einen Hang zu Rost, Senfgelb und allen Möglichen Ocker Tönen habe ist ja nichts neues. Umso mehr freue ich mich immer wieder aufs neue auf den Oktober. Nun sind wir schon wieder fast in der Mitte des Monats angelangt , ich höre den November quasi schon mit großen Schritten auf uns zu gehen. Mein Geburtsmonat, noch vor einiger Zeit hatte ich immer große Probleme damit.
Nicht weil ich älter wurde …
Nicht weil ich älter wurde, sondern weil mir das im Mittelpunkt stehen so furchtbar unangenehm war. Angenehm ist es mir auch heute noch nicht, aber mittlerweile kann ich ganz gut damit umgehen. Ja ich würde fast sagen, dass ich mich sogar schon ein wenig auf meinen Geburtstag freue. Wie geht es Dir da so? Bist Du eher der Typ „Rampensau“ und zelebrierst eine ganze Geburtstagswoche oder sogar Monat? Oder bist Du eher der Typ „bitte sag nicht laut das ich Geburtstag hab sonst gratuliert mir noch jemand“ !? Wie schon gesagt, ich befinde mich im Augenblick genau in der Mitte und kann es mittlerweile sogar ertragen wenn man mir lauthals ein Ständchen singt.
Das Ding mit der Resteverwertung …
Kommen wir aber nun mal zum heutigen Rezept. Das Ding mit der Resteverwertung … oder sagen wir mal , ich hab noch ein Stück Kürbis, eine reife Banane und bisschen Margarine im Kühlschrank, was mache ich damit. Es gibt solche Tage, da denke ich ich hab nichts mehr zu Essen im Haus, ich muss erstmal einkaufen gehen. Und dann geh ich an den Kühlschrank und stelle fest, oh Moment mal, hier gibts ja noch dies und das. So war das auch gestern , neben meinem ich nenne es mal Auberginen Kartoffel Auflauf habe ich ausserdem unser heutiges Rezept gezaubert. Der Kürbis musste so langsam mal verarbeitet werden , hatte ich ihn doch schon letzte Woche angeschnitten. Du erinnerst Dich ? Letzte Woche gab es diese mega leckeren Blätterteigtaschen hier. Nun ja ehrlich gesagt war ich selbst ein wenig verblüfft wie lange sich selbst ein angeschnittener Kürbis hält.
Ich habe nicht lange gebraucht um ich zu entscheiden …
Ich habe nicht lange gebraucht um mich zu entscheiden was ich nun kochen bzw. backen soll. Das es eine Art Kuchen werden soll, dass Gefühl ich von Anfang an. Also habe ich einfach alle Zutaten in eine Schüssel gehauen und habe dieses leckere und vor allem saftige , ja ich würde fast schon sagen schlonzige Kürbis Bananenbrot gebacken. Richtig schon nass und saftig. Dazu gibt es wer mag einen Frischkäse Dip mit einer leichten Zitronennote. Der Frischkäse überschreitet heute sein MHD und deshalb wollte ich ihn noch gerne verarbeiten.
Gestern war auch so ein richtiger dunkler und regnerischer Herbsttag, umso gemütlicher war es dann mit einer heissen Tasse Kaffee und dem Kürbis Bananenbrot am Tisch zu sitzen. Heute hingegen ist hier in Berlin auf jeden Fall wieder Spätsommer Deluxe. Die Sonne scheint gerade in meine Wohnung, Tilly eine meiner Katzen aalt sich in ihrem Licht. Sie ist eine wahre Sonnenanbeterin und wandert immer in der Wohnung dahin wo die Sonne rein scheint. Wir geniessen jetzt noch den restlichen Tag und ich wünsche Dir erstmal viel Freude mit dem Rezept.
Equipment
- Kastenform
- Rührschüssel
- Handrührgerät
- Küchenwaage
- Löffel
- Reibe
Zutaten
- 220 GR Kürbis ich habe Butternut verwendet
- 35 GR Dinkelmehl
- 120 GR Weizenmehl
- 30 GR Zucker
- 2 TL Zimt
- 20 GR Kokosraspel
- 1 PCK Vanillezucker
- 1 PCK Backpulver
- 1 reife Banane
- 70 GR pflanzliche Butter
Für den Dip
- 4 EL pflanzlicher Frischkäse natur
- Saft einer 1/2 Zitrone
- Etwas Ahornsirup *optional
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheitzen.
- Den Kürbis über die Raspel fein raspeln und in eine Schüssel geben. Ich empfehle ihn nicht allzu klein zu raspeln, sonst wird der Teig zu flüssig.
- Alle andere Zutaten bis auf die Banane mit in die Schüssel geben und mit dem Handmixer miteinander vermengen.
- Jetzt die Banane schälen und in groben Stückchen mit in die Schüssel geben und mit dem Mixer alles zu einem Teig vermengen.
- Deine Kastenform entweder fetten und mehlen oder mit Backpapier auslegen und den Teig hineinfüllen.
- Für ca. 55 Minuten backen. Am besten den Stäbchentest machen.
Für den Dip
- Den Frischkäse mit der Zitrone verrühren und mit dem Ahornsirup bei Bedarf abschmecken.
Notizen
Ich hoffe Du findest es genauso lecker wie ich. Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar verlinke mich auf Instagram oder verwende gerne meinen Hashtag #theveganloversclub. Bis dahin wünsche ich Dir alles Liebe, Deine Trish.
Lust auf ein herzhaftes Frühstück? Dann schau doch mal hier.
Kürbis Bananenbrot