Spekulatius Cookies

Spekulatius Cookies

Dieser Beitrag enthält unbezahlte, unbeauftragte Werbung durch Verlinkungen

Meine Güte , da ist aber letzte Woche so einiges in die Hose gegangen. Irgendwie war ich echt vom Pech verfolgt. Natürlich alles nur Kleinigkeiten , und nicht wirklich wild, aber trotzdem war das komisch. Es könnte sein, dass es wirklich am rückläufigen Merkur gelegen hat. Man weiss es nicht. Aber nachdem mir das ganz viele von Euch geschrieben haben, dachte ich mir , es könnte was dran sein. Naja jedenfalls hatte ich mir ja extra meine schönen *Keksstempel bestellt um so richtig tolle Spekulatius Kekse zu machen. Ich habe mir das ganz toll vorgestellt und mich extra für die wunderschöne Schneeflocke entschieden, aber raus kam sowas wie eine verbeulte Frisbee. Na gut das ich über solche Dinge nur noch lachen kann und das nicht so ernst nehme. Es war schlicht und ergreifend so, dass der Teig den ich mir da zusammen gewürfelt habe einfach zu weich war. Zuviel Fett nehme ich an. Aber wisst Ihr ich wäre auch nicht ich, wenn ich mir nicht einfach schnell was anderes überlegt hätte. Spekulatius Cookies.

Springe zu Rezept

Spekulatius Cookies
Spekulatius Cookies

Geschmacklich super lecker

Da die Konsistenz ja null was mit dem Geschmack zutun hat, habe ich mir überlegt was man denn noch daraus machen könnte. Da sich nicht nur der Keksstempel an sich total verformt hatte beim backen, sondern auch die runde Form, war mir klar, dass der Teig sich auch nicht zum ausstechen eignen würde. Also habe ich einfach klassische Cookies daraus gemacht und siehe da es hat geklappt.  Ehrlicherweise muss ich ja schon sagen , dass ich gerade beim Spekulatius sehr mag, das die Plätzchen so dünn sind. Dadurch sind sie ja so schön knusprig irgendwie und das finde ich einfach eine Hammer Kombi mit dem Geschmack. Aber auch als etwas dickerer Cookie schmecken sie total lecker und ich finde es ist einfach mal etwas anderes.

Da ich in den Supermärkten in meinem Einzugsgebiet nicht fündig geworden bin, habe ich mir mein Spekulatius Gewürz einfach *hier online bestellt. Ich weiss es ist nicht so toll sowas online zu bestellen, aber wenn man es nicht in der Nähe hat, bleibt einem ja nichts anderes übrig. Außer natürlich man macht es sich selber, aber dazu hatte ich ehrlich gesagt keine Lust. Muss ja auch mal sein. Das Rezept ist wirklich einfach und vor allem schnell gemacht. Ich versuche ja immer Wert darauf zu legen, dass das Level im normalen Bereich bleibt und man eben nicht 100 Stunden in der Küche verbringt. Für mich persönlich wäre das allerdings auch kein Problem , denn wie einige von Euch sicher wissen liebe ich Kochen & Backen so sehr , es entspannt mich, holt mich ab und ist meine Art mich gedanklich vom Alltag zu verabschieden.

Zauber & Magie

Es hat ja auch ein bisschen was von Zaubern , Magie oder Chemie. Man wirft ein paar Sachen in eine Schüssel, mixt und rührt, backt und brät und dann kommt was ganz fantastisches dabei raus. Probiert es einfach mal aus mein Rezept für Spekulatius Cookies.

Spekulatius Plätzchen

Spekulatius Cookies

Spekulatius Cookies

Aus einem Unfall wurden diese leckeren Cookies. Super lecker und eine coole Alternative zu dem Weihnachtsgebäck Klassiker.
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kühlschrankzeit & Backzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 55 Minuten
Gericht: Weihnachtsplätzchen
Keyword: Kekse, Weihnachtskekse, Weihnachtsplätzchen

Kochutensilien

  • Schüssel
  • Küchenwaage
  • Handrührgerät
  • Nudelholz
  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier oder Backmatte
  • Messer

Zutaten

  • 500 GR Weizenmehl
  • 250 GR Zucker
  • 1/2 PCK Backpulver
  • 1 PCK Spekulatius Gewürz
  • 1 Prise Salz
  • 130 GR pflanzliche Butter
  • 150 ML Rapsöl
  • 2 EL Sojamehl
  • 100 GR gemahlene Mandeln

Anleitungen

  • Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Mixer mit Knethaken miteinander vermengen. 
  • Die Butter dazu geben und unterrühren. Dann nach und nach das Öl dazu geben, bis der Teig eine gute Konsistenz hat um ihn dann mit den Händen weiter zu kneten.
  • Eventuell muss man etwas mehr oder weniger Öl dazu geben. Ich habe das Öl verwendet weil meine Butter nicht gereicht hat. Ich bin mir sicher mit mehr Butter statt Öl funktioniert das auch ganz wunderbar
  • Das Ganze kommt dann für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.
  • Den Ofen auf 200 Grad Ober- Unterhitze vorheizen. 
  • Den Teig zu einer langen Rolle rollen , die ungefähr 5 cm Durchmesser hat. 
  • Jeweils ein ca. 1 cm breites Stück abschneiden und in der Hand zu einer Kugel formen und dann auf der Arbeitsfläche oder Eurem Backblech mit der Handinnenfläche platt drücken. 
  • Die Kekse werden ca. 10 - 12 Minuten gebacken und werden erst nach kompletten auskühlen schön knackig. 

Notizen

Wie immer empfehle ich Dir auf Deinen Backofen zu achten, Du kennst ihn am besten. Jeder Backofen ist ein wenig anders und somit können sich Backzeiten voneinander unterscheiden. 
Du hast dieses Rezept bereits ausprobiert?Verlinke @theveganloversclub auf deinen Kreationen

Ich hoffe Dir hat mein Rezept gefallen. Melde Dich gerne jederzeit bei mir wenn Du Fragen hast oder Anregungen. Ich freue mich auch immer über Vorschläge welche Eurer Kindheitserinnerungen ich mal in Vegan versuchen soll. Bis dahin alles Liebe Deine Trish.

 

 

* das ist ein Affiliate Link. Wenn Du über diesen Link etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Am Preis verändert sich für Dich rein gar nichts!  So kannst Du meinen Blog unterstützen und hilfst mir weiterhin kostenlose Rezepte und Aktionen für Euch zu erstellen. Vielen Dank für Deinen Support!

About

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating