Veganes Gulasch – so geht’s!
1. Jackfruit vorbereiten
Die Jackfruit aus der Dose holen, abtropfen lassen und 2 x gründlich mit klarem Wasser ausspülen. Mit einem Papiertuch ordentlich trocken machen, mit den Fingern in mundgerechte Stücke reißen und in eine Schüssel geben. Knoblauch schälen, pressen oder reiben und mit in die Schüssel geben. Ahornsirup und Sojasauce dazu geben, vermengen und beiseite stellen.
2. Restliche Zutaten vorbereiten
Zwiebeln schälen und in ähnlich große Würfel schneiden wie die Jackfruit. Gewürze und andere Zutaten abmessen und beiseite stellen.
3. Anbraten
In einer Pfanne oder Bräter etwas Olivenöl erhitzen und die Jackfruit darin goldbraun anbraten. Das dauert ca. 5 Minuten. Jetzt erst die Zwiebeln dazu geben. 5 – 10 Minuten anbraten bis die Zwiebeln glasig werden. Immer schön umrühren. Tomatenmark dazu geben und ordentlich verteilen. Jetzt folgen alle anderen Gewürze bis auf die Hefeflocken und das Lorbeerblatt. Alles gut vermengen und kurz gemeinsam anbraten.
4. Ablöschen und Abschmecken
Zuerst löschen wir mit dem Rotwein ab und lassen diesen einige Minuten köcheln. Dann geben wir die Gemüsebrühe dazu, kochen das Ganze kurz auf und lassen es dann auf niedriger Hitze nur noch köcheln. Jetzt geben wir das Lorbeerblatt dazu und weitere 5 Minuten später dann die Hefeflocken. Nochmal abschmecken und für ca. 30 Minuten auf niedriger Hitze köcheln lassen. Gelegentlich umrühren.
Schmeckt schon direkt super lecker, aber mein Tipp: Lasst es eine Nacht durchziehen und erwärmt es dann am nächsten Tag. Lohnt sich.
Wer keinen Rotwein verwenden möchte kann auch ungesüßten Kirschsaft nehmen.